Lücke

Lücke
'lykə
f
vacío m, hueco m
Lücke ['lүkə]
Substantiv Feminin
<-n>; (Loch) agujero Maskulin; (Zwischenraum, Leere) vacío Maskulin; (Hohlraum) hueco Maskulin; (Gedächtnislücke) laguna Feminin; eine Lücke füllen tapar un hueco; (bildlich) ocupar un vacío
(Plural Lücken) die
1. [leerer Raum] hueco masculino
[im Gebiss] mella femenino, melladura femenino
[zum Bebauen] solar masculino
2. [Mangel] laguna femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Lücke — oder Luecke ist der Familienname folgender Personen: Carlos Lücke: Unter diesem Namen lebte Ludolf Hermann von Alvensleben (1901–1970) in Argentinien Constantin Lücke (* 1979), deutscher Schauspieler Friedrich Lücke (1791–1855), evangelischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucke — bezeichnet im Volksmund die thüringische Stadt Lucka. Lucke ist der Name: eines Adelsgeschlechts: Lucke (Adelsgeschlecht) folgender Personen: Albrecht von Lucke (* 1967), deutscher politischer Publizist Carl Lucke (1840–1914), Gutspächter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lücke — Sf std. (9. Jh.), mhd. lücke, lucke, obd. lucke, ahd. lucka, luc(c)ha Stammwort. Aus vd. * lukkjō(n). Gehört zu Loch (Luke, locker). deutsch s. Loch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lücke — Lücke: Das Substantiv (mhd. lücke, lucke, ahd. luccha) ist eng verwandt mit ↑ Loch und ↑ Luke und gehört zu der unter ↑ Locke behandelten Wortgruppe. – Zus.: Lückenbüßer (↑ büßen) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lucke [1] — Lucke (Luckow), Dorf im Bezirk u. bei Auscha des Kreises Leippa (Böhmen); Hopfen , Obst u. Flachsbau; 300 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lucke [2] — Lucke (Schiffsw.), so v.w. Luke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lücke [1] — Lücke, Gottfried Christ. Friedrich, geb. den 22. od. 24. Aug. 1791 in Egeln bei Magdeburg, studirte in Halle u. Göttingen Theologie, wurde 1813 Repetent in Göttingen, 1816 Privatdocent in Berlin, 1818 Professor der Theologie in Bonn u. 1827 in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lücke [2] — Lücke, 1) eine Überfahrt über einen Deich; die Kappe des Deiches wird an dieser Stelle 4–6 Fuß breit ausgegraben; 2) in Niedersachsen ein befriedigtes Stück Feld mittlerer Größe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lücke — Lücke, 1) Gottfried Christian Friedrich, prot. Theolog, geb. 24. Aug. 1791 in Egeln bei Magdeburg, gest. 14. Febr. 1855 in Göttingen, wurde 1813 theologischer Repetent an der Universität Göttingen, habilitierte sich 1816 in Berlin und ward 1818… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lücke — Lücke, Albert, Chirurg, geb. 4. Juni 1829 zu Magdeburg, Prof. in Straßburg, gest. 20. Febr. 1894; schrieb: »Die Lehre von den Geschwülsten« (1867 69), »Krankheiten der Schilddrüse« (1875), gab mit Billroth heraus »Die deutsche Chirurgie« (1879 fg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lücke — Lücke, Gottfr. Christ. Friedr., geb. 1792 zu Egeln bei Magdeburg, protest. Theolog, gest. 1855 als Professor der Theologie zu Göttingen, bekannt als Exegete des N. T.s. Bedeutendstes Werk: »Commentar über die Schriften des Evangelisten Johannes« …   Herders Conversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”